Krankheitsverlauf / Entwicklungsstadien der Arthrose

Der Mediziner teilt die Arthrose in verschiedene Entwicklungsstadien ein. Wichtig zu wissen ist, dass diese Entwicklungsstadien nicht mit wie jeweils fest definierbaren Krankheitssymptomen einhergehen, sondern völlig unabhängig von diesen verlaufen können.

Grundsätzlich stellt sich die Entwicklung einer Arthrose so dar, dass das Knorpelgewebe im betroffenen Gelenk abnimmt und im weiteren Verlauf die Belastung im Gelenk nicht mehr aufnehmen kann. Im schlimmsten Fall zieht sich das Knorpelgewebe so weit zurück, dass keine schützende Schicht mehr zwischen den Knochenteilen des Gelenks vorhanden ist, so dass die Knochen aufeinander reiben und dadurch deformiert werden können. Jede Bewegung in diesem Stadium ist mit teilweise extremen Schmerzen verbunden.

Der einzelnen Stadien einer Arthrose sehen wie folgt aus:


[ © Das Copyright liegt bei www.arthrose-beschwerden.de | Arthrose Beschwerden: Ursachen, Symptome, Diagnose und Maßnahmen zur Behandlung der Arthrose]